Vergangene Veranstaltungen

(Warum) Hat es keine großartigen Frauen* gegeben? Über die Gendergap in der Dresdner Erinnerungskultur

Stadtmuseum Dresden Wilsdruffer Straße 2 (Eingang Landhausstraße), Dresden

Das Frauen*stadtarchiv Dresden beschäftigt sich 2023/24 im Rahmen des Projekts „Auf die Straßen(schilder), fertig, los! Frauen* im Dresdner Stadtbild“ mit dem Mangel der Repräsentation von Frauen* und deren Wirken im Dresdner Stadtbild. Dabei geht es nicht nur um Straßennamen, Benennung von Institutionen oder Widmung von Denkmälern sowie Gedenktafeln, sondern auch um eine kritische Auseinandersetzung mit ... Weiterlesen ...

Kostenlos

Schreibwerkstatt

SLUB Dresden

SCHREIBWERKSTATT – feministisches Schreiben in der Wikipedia Einstiegsworkshop, offen für alle Unsere Praktikantin beschäftigt sich im Rahmen ihrer Bachelorarbeit mit dem Genderbias der Wikipedia und bietet dazu einen Workshop an! Zusammen wollen wir uns einen Account erstellen, die Bearbeitungsmöglichkeiten austesten und über die Wikipedia sprechen. In entspannter Atmosphäre - alles kann nichts muss. Computer sind ... Weiterlesen ...

Feierliche Einweihung der Lili-Elbe-Straße, Enthüllung der FrauenOrte-Tafel und Demonstration zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie

Lili-Elbe-Straße Lili-Elbe-Straße, Dresden

Wir feiern die offizielle Einweihung mit Straßenschildenthüllung der Lili-Elbe-Straße und die Enthüllung der Lili Elbe gewidmeten Frauenorte-Tafel des Landesfrauenrat Sachsen e.V.!  Im Anschluss findet anlässlich des Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit der Auftakt zur Demonstration des Gerede e. V. statt.   Lili Elbe (1882-1931) war eine dänische Malerin und eine der ersten Personen, die ... Weiterlesen ...